Viele Menschen nutzen die Grüngebiete im Ruhrgebiet zur Erholung, um Sport zu treiben und zur Entspannung. Dieser Streifzug möchte zeigen, dass wir hier auch Gelegenheit haben, die Natur intensiv zu erleben und zu erforschen.
Wir entdecken Tierspuren ... (wer hat sie wohl hinterlassen?)
Wir beobachten Vögel ... (was tun die da?)
Wir lernen Pflanzen kennen... (kann man die essen? Oder anders nutzen?)
Wir lauschen Naturgeräuschen... (wer ist das?)
Dabei werden wir uns sehr aufmerksam und langsam bewegen. Deshalb ist je nach Witterung ausreichend warme Kleidung angebracht. Auch zu empfehlen: festes Schuhwerk, ein Notizbuch und ein Stoffbeutel.
Dozentin: Dr. Sabine Bungart (BUND-Herne)
Mehr Informationen
Gebühr: 8,00 € (erm.: 6,00 €)